Subject: Trans- and Posthumanism, Portrait
„Der Mensch ist keineswegs die Krone der Schöpfung, nicht der Endpunkt der Fauna, sondern nur eine Entwicklungsstufe in einem fortschreitenden Kontinuum.“
- Nick Bostrom 2005:3f – A History in Transhumanist Thought
Transhumane Verstrickung
Detailgetreue Wiedergabe aus der Molekularbiologie und Sinnliches aus der Kunstgeschichte, verwoben zu einer neuen Historie, der transhumanen Verstrickung‘. Als Inspiration verwende ich Werke von Jean-August-Dominique Ingres (1780 – 1867), die ich überarbeite, verfremde und komplett neu aufbaue. Im Laufe der Jahre, als diese Serie entstand, bin ich auf gewisse Muster und Merkmale gestoßen, die unser Leben hier auf Erden ausmachen.
Die Verbindung zwischen meinen verfremdeten Portraits zur Molekurlarbiologie könnte man als Transformation bezeichnen.
Transhuman Entanglement
Detailed reproduction from molecular biology anf sensual things from art history, woven into a new history, the ‚transhuman Entanglement‘. As inspiration I use works of Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 – 1867), which I rework, alienate and completely rebuild. Over the years of creating this series, I have come across certain patterns and characteristics that make up our life here on earth.
The connection between my alienated portraits and my works of molecularbiology could be called Transformation.
„Die Posthuman Series entspricht einfach dem Zeitgeist und bringt den kanonischen Werken von Ingres eine neue Dimension.“
Kuratorin: Lily Fürstenow
Texte zu den Arbeiten von Tatyana von Leys in verschiedenen Kunstmagazinen, verfasst von Dr. Phil. Lily von Fürstenow.
Juli 2021: kunstleben-berlin.de von Ludwig Graf Westarp
2022: Tagree Magazin: Pictorial Compositions by Tatyana von Leys